Das Hochschulnetzwerk für globale Partnerschaften Baden-Württemberg hat sich 2017 im Rahmen des „Entwicklungspolitischen Hochschultags“ (SDG-Hochschultag) gegründet. Bereits 2012 hatten Hochschulangehörige im Rahmen des „Welt:Bürger gefragt!“ Prozesses an den entwicklungspolitischen Leitlinien des Landes mitgewirkt und sich in die jährliche entwicklungspolitische Landeskonferenz eingebracht.
Ziele
Das Netzwerk möchte zur Vernetzung und zum Informationsaustausch von Einzelpersonen an Hochschulen beitragen und gemeinsame Anliegen in Bezug auf die Umsetzung der Agenda 2030 und den Ausbau globaler Partnerschaften in die Hochschulen und in die Landespolitik einbringen.
Aktivitäten
Das Netzwerk bringt sich als Mitveranstalter in den jährlichen SDG-Hochschultag ein. Über die Seite www.hochschulnetzwerk-glopart.de und einen angeschlossenen Newsletter besteht seit 2023 die Möglichkeit relevante Informationen zu teilen. Das Netzwerk ist Teil der entwicklungspolitischen Netzwerke des Landes Baden-Württemberg und wird seit 2018 durch das Arnold-Bergstraesser-Institut Freiburg (Dr. Martin Adelmann) im Rat für Entwicklungszusammenarbeit des Landes Baden-Württemberg vertreten. In diesem Rahmen hat das Netzwerk beispielsweise einen Dialog mit Wissenschaftsministerin Bauer (2019) geführt und ein REZ Expert:innenpapier zur Landtagswahl 2021 beraten.
Akteure
Das Netzwerk besteht aus engagierten Hochschulangehörigen (Wissenschaftler:innen, Verwaltungspersonal, Studierende), die sich in Studium und Beruf mit Themen der globalen Partnerschaften und der Agenda 2030 beschäftigen. Das Netzwerk ist offen für alle Interessierten, es besteht keine formale Mitgliedschaft.
Interessierte können sich bei der Projektkoordinatorin, agnes.dietrich [at] act.uni-freiburg.de (Agnes Dietrich), melden.
Mitglieder
Dr. Martin Adelmann
Arnold-Bergstraesser-Institut Freiburg
Dr. Anika Becher
ACT – Africa Centre for Transregional Research
Agnes Dietrich
ACT – Africa Centre for Transregional Research / Arnold-Bergstraesser-Institut Freiburg
Prof. Dr. Ludger Eltrop
SEE „Systemanalyse und Erneuerbare Energien“ Universität Stuttgart
Sabrina Hoffmann
Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB) e. V. / forum für internationale entwicklung + planung (finep)
Prof. Dr. Astrid Ley
Städtebau-Institut Universität Stuttgart
Prof. Dr. Melinda Madew
Internationale Soziale Arbeit Evangelische Hochschule Ludwigsburg